Eurovision Song Contest 2025: Finale sehen – Zeit, Sender & mehr
Der Eurovision Song Contest (ESC) ist zurück! Nach dem triumphalen Sieg von Loreen für Schweden im Jahr 2023 fiebern Millionen Fans weltweit bereits dem nächsten Wettbewerb entgegen. Doch wann und wo kann man das große Finale des Eurovision Song Contest 2025 sehen? Dieser Artikel beantwortet alle wichtigen Fragen rund um die Übertragung.
Wann findet das Eurovision Song Contest 2025 Finale statt?
Leider steht der genaue Termin für das Finale des Eurovision Song Contest 2025 noch nicht fest. Traditionell findet der Wettbewerb im Mai statt, und die genauen Daten werden in der Regel einige Monate im Voraus vom ausrichtenden Land bekannt gegeben. Sobald der Termin bestätigt ist, werden wir diesen Artikel aktualisieren. Halten Sie also die Augen offen und verfolgen Sie die offiziellen Ankündigungen des European Broadcasting Union (EBU).
Welcher Sender überträgt den ESC 2025 in Deutschland?
Auch die Senderfrage für Deutschland ist derzeit noch offen. In den vergangenen Jahren war der NDR für die Übertragung des Eurovision Song Contest in Deutschland verantwortlich. Es ist jedoch noch nicht offiziell bestätigt, welcher Sender das Event 2025 übertragen wird. Wir empfehlen, die Programme des NDR, des Ersten und anderer öffentlich-rechtlicher Sender im Frühjahr 2025 im Auge zu behalten. Die Ankündigung wird voraussichtlich einige Wochen vor dem Finale erfolgen.
Wo kann ich den Eurovision Song Contest 2025 online streamen?
Neben der klassischen Fernsehübertragung wird der ESC 2025 höchstwahrscheinlich auch online gestreamt. Ob die öffentlich-rechtlichen Sender einen Livestream anbieten werden, hängt von ihren jeweiligen Strategien ab. Es ist auch denkbar, dass der Streaming-Dienst ARD Mediathek oder ein ähnlicher Dienst den Wettbewerb live übertragen wird. Wir empfehlen, die Webseiten der beteiligten Sender kurz vor dem Event zu überprüfen.
Mögliche Streaming-Optionen (Stand jetzt):
- ARD Mediathek
- ZDF Mediathek (eventuell)
Was man zum ESC 2025 sonst noch wissen sollte:
- Das Gastgeberland: Schweden hat den ESC 2023 gewonnen und wird somit den Wettbewerb 2025 ausrichten. Die genauen Austragungsorte werden später bekannt gegeben.
- Die Teilnehmer: Welche Länder teilnehmen werden, steht noch nicht fest. In der Regel nehmen die meisten europäischen Länder am ESC teil.
- Die Songs: Die Songs der einzelnen Teilnehmer werden erst einige Wochen vor dem Finale veröffentlicht. Wir raten, die offiziellen Webseiten der Teilnehmerländer zu besuchen, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Fazit: Bleiben Sie dran!
Der Eurovision Song Contest 2025 verspricht ein Spektakel zu werden! Sobald weitere Informationen zum Termin, dem Sender und anderen Details verfügbar sind, werden wir diesen Artikel aktualisieren. Besuchen Sie uns regelmäßig, um nichts zu verpassen!
Keywords: Eurovision Song Contest 2025, ESC 2025, Eurovision Finale, Eurovision Deutschland, ESC Übertragung, ESC Sender, Eurovision Livestream, ARD Mediathek, ZDF Mediathek, Eurovision Termin, ESC Teilnehmer, ESC Songs, Schweden Eurovision
(Hinweis: Links zu den offiziellen Webseiten der EBU und der beteiligten Sender sollten hier eingefügt werden, sobald diese verfügbar sind.)